Willkommen beim ZWEI UND MEHR-Newsletter April 2015
Liebe steirische Familien! Liebe NetzwerkpartnerInnen!

Die kalte Jahreszeit ist vorbei und der Frühling kehrt ein.
Diese Jahreszeit eignet sich optimal, um Prozesse in der Natur beobachten zu können. Gemeinsame Spaziergänge und Ausflüge mit Ihren Kindern können sich dadurch zu spannenden Entdeckungstouren mit zahlreichen Naturbeobachtungen entwickeln. Aber auch im eigenen Garten gibt es jetzt viel zu entdecken! Wer findet zuerst bunte Frühblüher wie z.B. Schneeglöckchen oder Krokusse? Was unterscheidet diese Pflanzen? Und wie ist es mit den Insekten, die so langsam wieder aktiv werden? Wo findet man diese am leichtesten?
In diesem Sinne darf ich Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und Informieren im neuen ZWEI UND MEHR-Newsletter sowie einen schönen Frühlingsbeginn wünschen!
Mit familienfreundlichen Grüßen für die A6 Fachabteilung Gesellschaft und Diversität,
Mag.a Alexandra Nagl
Neues aus dem Referat
Alles auf einem Blick!
Das aktuelle Übersichtsblatt 2015 zu den Familienleistungen in der Steiermark und Österreich ist ab sofort im
Referat Familie und Erwachsenenbildung erhältlich. Dieses Plakat im Format A2 gibt Ihnen einen Überblick über sämtliche Familien- und Sozialleistungen von A wie AlleinerzieherInnenabsetzbetrag bis Z wie ZWEI UND MEHR-Steirischer Familienpass.
Beihilfe für die Kinder-Ferien-Aktivwochen - NEU:
Seit Februar 2015 werden Anbieterinnen bei denen Familien um eine Beihilfe ansuchen können, mit einem ZWEI UND MEHR-Emblem gekennzeichnet.
Außerdem wurden die Höhe des Zuschusses und die maximale Einkommensgrenze um zehn Prozent angehoben.
Begegnen - Begeistern - spielend Bilden
Ein Plädoyer für das Spielen in unserer Gesellschaft!
Unter diesem Motto, auf den Spuren der Spielorte unserer Kinder und Jugendlichen, der Familien und SeniorInnen in der Steiermark werden im Rahmen einer Spielereise die steirischen Bildungsregionen besucht.
Ein buntes Spiele-Programm für die ganze Familie und für alle Altersgruppen in den Regionen, in Kooperation mit Fratz Graz,
Ludovico und dem
Theater|Baum|Schere:
Mittwoch 15. April.2015: Liezen, Bezirk Liezen
Dienstag 12. Mai 2015: Obersteiermark Ost, Bezirke Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Mittwoch 20. Mai 2015: Oststeiermark, Hartberg-Fürstenfeld und Weiz
Dienstag 16. Juni 2015: Südweststeiermark, Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz
Mittwoch 01. Juli 2015: Steirischer Zentralraum, Bezirke Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg
Jeweils ganztägig von 9:00 - 17:00 Uhr
Die Teilnahme an sämtlichen Spieleaktivitäten im Rahmen der Spielereise ist kostenfrei!
ZWEI UND MEHR - DAS STEIRISCHE FAMILIEN-MAGAZIN
Das ZWEI UND MEHR - Steirische Familienmagazin (Ausgabe 20) mit dem Thema "SPIELEN ERWÜNSCHT!" ist wieder kostenlos bei allen steirischen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten erhältlich.
Der inhaltliche Bogen spannt sich in diesem Heft von der "steirischen Spielereise" über Beiträge zum Thema "Spielsucht"und "spielzeugfreier Kindergarten" bis hin zum Thema "Spielzeug mit schädlichen Inhaltsstoffen".
Attraktive Gewinnspiele warten auf alle LeserInnen! Zu gewinnen gibt es Familienurlaube in der Steiermark und, zum Thema passend, einige Spiele.
Das Redaktionsteam wünscht Ihnen einen schönen Frühling und viel Spaß beim Schmöckern!
ZWEI UND MEHR-Steirischer Familienpass
Die NEUE INFORMATIONSBROSCHÜRE 2015 ist da!
Falls Sie als FamilienpassbesitzerIn die Informationsbroschüre 2015 noch nicht erhalten haben, ist möglicherweise die angegebene Adresse nicht mehr aktuell. Es besteht die Möglichkeit, alle Daten selbst auf der Familienpass-Website unter www.familienpass.steiermark.at zu ändern, oder per E-Mail (familie@stmk.gv.at) bzw. telefonisch (0316/877-3927), unter Angabe Ihrer Kartennummer, bekannt zu geben.
Sollten Sie noch keinen ZWEI UND MEHR-Steirischen Familienpass besitzen, können Sie die Antragstellung ebenfalls
online durchführen.
ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo
ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo an Tour:
Die ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo bietet ein besonderes Service:
Wir stehen mit unserem mobilen Infostand in steirischen Einkaufszentren, bei Veranstaltungen zum Thema Familie, bei Messen...
und Sie haben die Möglichkeit, sich vor Ort über Angebote und Serviceleistungen der Familien- & KinderInfo zu informieren.
Holen Sie uns in Ihre Region!
Information und Anmeldung unter Tel. +43 (0)316/877-2222 oder info@zweiundmehr.at
Kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns:
Freitag 24. April im Murpark Graz, 09.00 - 19.30 Uhr
Donnerstag 30. April - 04. Mai: Grazer Frühjahrsmesse
Freitag 29. Mai im Murpark Graz, 09.00 - 19.30 Uhr
Freitag 26. Juni im Murpark Graz, 09.00 - 19.30 Uhr
Änderungen vorbehalten!
ZWEI UND MEHR - Elterntreffs im Karmeliterhof:
Mittwoch, 15. April 2015: |
Jeweils 18.30 - 20.00 Uhr, Karmeliterhof, Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Tel.0316/877-2222 oder info@zweiundmehr.at. Anmeldung erbeten!
Die Veranstaltungen werden von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet und sind kostenfrei!
Änderungen vorbehalten!
ZWEI UND MEHR - Familientalk:
Mittwoch 17. Juni 2015 |
18.30 - 20.00 Uhr, im Karmeliterhof (Multifunktionsraum) Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Tel.0316/877-2222 oder info@zweiundmehr.at. Anmeldung erbeten!
Änderungen vorbehalten!
Neues aus der Fachabteilung
Referat Frauen Gleichstellung und Integration:
Wir halten zusammen. „Miteinander - Füreinander"
Unter dem Schwerpunkt des Projektfonds 2015 „Miteinander - Füreinander" werden Aktivitäten gefördert, die auf Basis von zivilgesellschaftlichem Engagement den Zusammenhalt der Menschen in ihrem eigenen Umfeld (z.B. in der Schule, am Arbeitsplatz, am Spielplatz, in der Nachbarschaft, im Sportverein etc.) stärken und bewusst zu einem friedlichen Zusammenleben in aller Vielfalt beitragen.
Der Projektfonds unterstützt die Umsetzung entsprechender Projekte und Initiativen mit bis zu 1000 Euro. Einreichungen sind bis zum 31. Juli 2015 möglich.
Netzwerk steirische Frauen- und Mädchenberatungsstellen
Im Rahmen des Internationalen Frauentages wurde das NEUE Netzwerk der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen präsentiert. Neben einer interaktiven Landkarte finden Sie hier einen Infofolder, das Leitbild sowie einen Imagefilm der Beratungsstellen.
Aktuelles von unseren NetzwerkpartnerInnen
Die neue Broschüre „Platz? Da!" der Kinderdrehscheibe ist da! Die Broschüre beinhaltet die wichtigsten Kontaktdaten aller Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen in der Steiermark - Name, Adresse, Telefonnummer, Tages- und Jahresöffnungszeiten.
Nähere Informationen finden Sie hier...
Wir freuen uns Ihnen die aktuellste Neuaufnahme aus dem Netzwerk Elternbildung vorstellen zu können:
Lebenshilfe Graz und Umgebung - Voitsberg:
Unter dem Leitspruch "Leben wie andere auch" hat sich die Lebenshilfe Graz und Umgebung - Voitsberg seit 1960 von einer kleinen Eltern-Selbsthilfeorganisation zum größten Anbieter von Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung in der Steiermark entwickelt.
Kontakt:
Fachstelle für Kinder und Jugendliche Graz und Umgebung
Conrad-von-Hötzendorf-Str. 37a, 8010 Graz
Carolin Gosch (Leiterin)
Tel: (0316) 71 55 06-850
c.gosch@lebenshilfe-guv.at
Alle Anbieterinnen aus dem Netzwerk Elternbildung finden Sie hier...
Veranstaltungstipps
18./19. April 2015
Tulpenfest
26. April 2015
Blütenfest + Blütenwanderung
19. Mai 2015
Aus ALT mach NEU: KLEIDERTAUSCHPARTY + NÄHWORKSHOP
13./14 Juni 2015
Frühlingsfest der Pferde in der Ramsau
UND MEHR ...
Liebe BücherfreundInnen!
Diesmal dürfen wir auf eine besonders wertvolle Homepage hinweisen, die Bibliotheksdatenbank. Mit Hilfe dieser Datenbank ist es möglich alles über den gewünschten Lesestoff herauszufinden!
Alle Kontaktdaten und Öffnungszeiten der rund 220 Öffentlichen Bibliotheken finden Sie hier...
Kontakt
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A6 Fachabteilung Gesellschaft und Diversität
Referat Familie und Erwachsenenbildung
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Telefon: 0316/877-4023
E-Mail: familie@stmk.gv.at
www.zweiundmehr.steiermark.at
www.familie-erwachsenenbildung.steiermark.at