ELTERNTREFF: Hilfe, mein Kind entwickelt sich langsamer als gleichaltrige Kinder in unserem Lebensumfeld!

ZWEI UND MEHR ELTERNTREFF

Beginn:
14.10.2015, 18:30 Uhr
Ende:
14.10.2015, 20:00 Uhr
Region:
Graz
Ort:
Karmeliterhof
Karmeliterplatz 2
8010  Graz
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/
Hinweis:
Anmeldung notwendig, begrenzte TeilnehmerInnenanzahl!!!
Veranstalter:
Familien- & Kinderinfo Steiermark
Karmeliterplatz 2
8010  Graz
Tel: 0316/877 2222
E-Mail: info@zweiundmehr.at
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/

Wie kann Entwicklungsförderung optimal gelingen? Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung

ELTERNTREFF: Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung - Wie kann Entwicklungsförderung optimal gelingen?
ELTERNTREFF: Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung - Wie kann Entwicklungsförderung optimal gelingen?© Familien- & KinderInfo
Unter dem Begriff „Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung (IFF-FB)" ist die pädagogische Entwicklungsförderung von Kindern in den Bereichen Wahrnehmung, Grob- und Feinmotorik, Sprache, Denken, Persönlichkeit, Sozialverhalten und Lebenspraxis zu verstehen. Darüber hinaus werden Eltern und Erziehungsberechtigte in der Auseinandersetzung mit Themen der kindlichen Entwicklung, Förderung und der Erziehung beraten und begleitet. Durch intensive Zusammenarbeit mit ExpertInnen aus unterschiedlichen Fachbereichen können Kinder somit optimal gefördert werden.

Inhalte: Hilfe, mein Kind entwickelt sich langsamer als gleichaltrige Kinder in unserem Lebensumfeld!

  • Prinzipien in der interdisziplinären Frühförderung und Familienbegleitung
  • Schwerpunkte in der Elternarbeit im Rahmen der Familienbegleitung
  • Zusammenhang Sprachentwicklung - Bewegungsentwicklung
  • Auszug aus der Abschlussarbeit für den Universitätslehrgang für Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung von Claudia Hofbauer-Krug: "Sensorische Integration in der Frühförderung - Sensorische Integration im Dialog und die positiven Auswirkungen auf die Entwicklung meines Sohnes Moritz"

Referentin: Claudia Hofbauer-Krug, Akademische Frühförderin und Familienbegleiterin,  www.kinderfreunde-steiermark.at


Die Veranstaltung wird von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet und ist kostenfrei!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Um Anmeldung wird gebeten - begrenzte TeilnehmerInnenanzahl! Tel. 0316/877 2222 oder info@zweiundmehr.at

 Einladung

 

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).