Willkommen beim ZWEI UND MEHR-Newsletter November 2015
Liebe steirische Familien! Liebe NetzwerkpartnerInnen!

Wir befinden uns aktuell in der ruhigen und besinnlichen Zeit des Jahres, Weihnachten steht vor der Tür. Dass der Alltag zur Zeit nicht für alle sich hier befindenden Menschen ruhig und angenehm ist, sollte uns nur noch mehr zum Nachdenken bewegen und zu mehr Zusammenhalt führen.
Die Winterausgabe des ZWEI UND MEHR - Magazins steht diesmal im Zeichen der Schulsozialarbeit und versucht mit positiven Beispielen sich dem Thema Integration zu nähern.
Viel Vergnügen beim Lesen und Informieren im neuen ZWEI UND MEHR-Newsletter sowie ein besinnliches Weihnachtsfest!
Mit familienfreundlichen Grüßen für die A6 Fachabteilung Gesellschaft,
Mag.a Alexandra Nagl
Neues aus dem Referat
Das Referat Familie und Erwachsenenbildung veranstaltet, in Kooperation mit dem Club International (CINT), zum insgesamt bereits 6. Mal einen Informationsabend für englischsprachige Fachkräfte in Österreich. Dabei werden jeweils unterschiedliche Themen, die im täglichen Leben zu Erleichterungen führen sollen, behandelt.
Das Thema des aktuellen Informationsabend wird Elternbildung und Schule, insbesondere für Kinder ohne Deutschkenntnisse, sein.
Der Vortrag findet am 01.12. ab 18 Uhr im Multifunktionsraum des Karmeliterhofes statt und wird in englischer Sprache gehalten. Näheres finden Sie hier...
ZWEI UND MEHR - DAS STEIRISCHE FAMILIEN-MAGAZIN
Das ZWEI UND MEHR - Steirische Familienmagazin (Ausgabe 22) mit dem Thema "Sehnsucht nach Geborgenheit" ist wieder kostenlos bei allen steirischen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten erhältlich.
Mit dem Schwerpunktthema „Schulsozialarbeit" wird ein wichtiges schulisches Unterstützungssystem in den Mittelpunkt der Ausgabe gestellt.
Wir haben diesmal den Leitartikel in Albanisch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch (BKS), Türkisch und Englisch übersetzt.
Viele Tipps für die Winterzeit, aktuelle Veranstaltungen und ein Familienporträt der anderen Art finden Sie ebenfalls in dieser Ausgabe.
ZWEI UND MEHR-Steirischer Familienpass
Auch für die kalte Jahreszeit gibt es wieder entsprechende Ermäßigungen bei unseren ZWEI UND MEHR - Vorteilsbetrieben. Mit dem Steirischen Familienpass können Sie tolle Angebote, beispielsweise in Thermen, Reithallen, Hallenbädern, Kletterhallen oder Schigebieten ermäßigt besuchen, aber auch in Hotels, Gästehäusern und Privatpensionen exklusive Familienermäßigungen genießen - und dies nicht nur in der Steiermark!
Weitere Infos unter: www.familienpass.steiermark.at
Anregungen für die Freizeitgestaltung mit Ihrer Familie finden Sie auch über die " ZWEI UND MEHR - Steirische FamilienAPP".
Sollten Sie noch keinen ZWEI UND MEHR-Steirischen Familienpass besitzen, können Sie die Antragsstellung auch
online durchführen.
ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo
ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo an Tour:
Kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns:
Freitag, 29. Jänner 2016: Murpark Graz, 09:00 - 19:30 Uhr
Freitag, 26. Februar 2016: Murpark Graz, 09:00 - 19:30 Uhr
Änderungen vorbehalten!
Das Team der ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo ist auch während der Weihnachtsferien für Sie von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 13 Uhr erreichbar.
ZWEI UND MEHR - Elterntreffs im Karmeliterhof:
Mittwoch, 09. Dezember 2015: |
Jeweils 18:30 - 20:00 Uhr, Karmeliterhof, Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Tel.0316/877-2222 oder info@zweiundmehr.at. Anmeldung erbeten!
Die Veranstaltungen werden von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet und sind kostenfrei!
ZWEI UND MEHR - Talk Familie im Gespräch:
Donnerstag, 03. Dezember 2015
Tel.0316/877-2222 oder info@zweiundmehr.at. Anmeldung erbeten! |
Änderungen vorbehalten!
Veranstaltungstipps
20.11.2015 - 24.12.2015
Advent in der Steiermark
Advent für Familien in Graz
20.11.2015 - 21.02.2016
Grazer Winterwelt
22.01.2016
Familiennachmittag:
„Naturwissenschaftliche Experimentierwerkstatt"
30.01. - 09.02.2016
Fasching in der Steiermark
Mehr Freizeitangebote finden Sie unter:
ZWEI UND MEHR - Familienfreizeit
UND MEHR ...





Kinderfilmfestival Steiermark
Das Kinderfilmfestival bringt noch bis 28. November außergewöhnliche und international prämierte Filme für Kinder von 6 bis 14 Jahren in die steirischen Kinos. In Graz, Liezen, Kapfenberg und Eibiswald zeigt das Festival eine Auswahl an spannenden, humorvollen und berührenden Kinderfilmen aus den unterschiedlichsten Ländern.
Eine genaue Beschreibung des Festivals können Sie hier nachlesen.
Liebe BücherfreundInnen!
Wir dürfen Sie wieder auf die Bibliotheksdatenbank hinweisen. Mit Hilfe dieser Datenbank ist es möglich alles über den gewünschten Lesestoff herauszufinden!
Alle Kontaktdaten und Öffnungszeiten der rund 220 Öffentlichen Bibliotheken finden Sie hier...
Spezielle Büchertipps vom Lesezentrum finden Sie hier...
RAINBOWS begleitet und stärkt Kinder und Jugendliche, die eine Trennung erlebt haben oder einen geliebten Menschen nach einem Todesfall vermissen. Die Angebote erstrecken sich von pädagogischen Kleingruppen, individueller Einzel- oder auch Familienbegleitung bis hin zu spezifischer Beratung für Eltern und Fachpersonen.
Nähere Infos finden Sie hier...
Die Kinderdrehscheibe ist „die" Anlaufstelle in allen Fragen rund um Kinderbetreuung. Das Team der Kinderdrehscheibe informiert und beratet über das gesamte Kinderbildungs- und -betreuungsangebot, von der Kinderkrippe bis zum Hort, über die Tagesmutter-/ vaterbetreuung oder Ferienbetreuungsangebote, Spielgruppen bis zur flexiblen Kurzzeitbetreuung steiermarkweit.
Nähere Infos finden Sie hier...
Frauenservice Graz: Frauenberatung - Bildungsangebote
Die Frauenberatungsstelle bietet professionelle Unterstützung in geschützter Atmosphäre, um persönliche Anliegen in Ruhe besprechen zu können. Die Themen reichen von rechtlichen Fragen über soziale Hilfen und Arbeitsberatung bis hin zu emotionalen und psychischen Problemen. Bei Bedarf können Dolmetscherinnen organisiert werden. Ziel ist, dass Frauen mithilfe fundierter Beratung ihre individuellen Potenziale erkennen und eigenverantwortliche Entscheidungen treffen können.
In diesem Monat liegt der Schwerpunkt auf dem Thema "Gewalt in Partnerschaft und Familie". Am 25.11. findet daher eine Veranstaltung zu diesem Thema im Frauenservice Graz statt. Näheres finden Sie hier...
Kontakt
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A6 Fachabteilung Gesellschaft
Referat Familie und Erwachsenenbildung
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Telefon: 0316/877-4023
E-Mail: familie@stmk.gv.at
www.zweiundmehr.steiermark.at
www.familie-erwachsenenbildung.steiermark.at