Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Familien- & KinderInfo
    • Elterntreff
    • Familientalk
    • INFOblätter
    • Familien- & KinderInfo Mobil
    • 10 Jahre ZWEI & MEHR
    • Feedback
    • Lage & Anfahrt
  • Familienpass
    • Allgemeine Informationen
    • Bestellung/Änderungen
    • Vorteilsbetriebe
    • 30 Jahre Familienpass
  • Recht & Wissen
    • Kinderbetreuung, Arbeitsrecht
    • Newsletter
    • Broschüren & Downloads
    • Familienrecht
    • Geburtsvorbereitung
    • Hilfe in Krisen
    • Kinderbetreuungsgeld, Papamonat und MEHR
    • Kinderbildung und -betreuung
    • Elternteilzeit
    • Rechtsberatung
  • Leistungen
    • Übersicht
    • Eltern-Kind-Zentren
    • Kinder-Ferien-Aktivwochen
    • Familienförderung bei Mehrlingsgeburten
    • Elternbildung
  1. Sie sind hier:
  2. ZWEI & MEHR
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

ZWEI UND MEHR Talk in Leoben: Familien sind (keine) Inseln - Von der Kunst, den Familienalltag zu meistern

Beginn
23.11.2017, 18:00 Uhr
Ende
23.11.2017, 20:00 Uhr
Termine-Arten
Kinder/Familie, Podiumsdiskussion
Anmeldung
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Ort
Congress Leoben Altes Rathaus
Hauptplatz 1
8700  Leoben
Tel: +43 (0) 3842/42581
E-Mail: congresszentrum@leoben.at
Web: http://www.congressleoben.at/
Hinweis

ZWEI UND MEHR Talk in Leoben: Familien sind (keine) Inseln - Von der Kunst, den Familienalltag zu meistern
ZWEI UND MEHR Talk in Leoben: Familien sind (keine) Inseln - Von der Kunst, den Familienalltag zu meistern© Familien- & KinderInfo

Impulsvortrag von Frau Prof.in Dr.in Martina Leibovici-Mühlberger und anschließender Podiumsdiskussion mit ExpertInnen

Nähere Informationen finden Sie hier ...

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen
  • +43 (316) 877-4023
  • +43 (316) 877-3924
  • E-Mail
  • Karmeliterplatz 2
    8010 Graz

Find us on Facebook

ZWEI UND MEHR

Haftungs- ausschluss

Es wird große Sorgfalt aufgewendet die Richtigkeit der Angaben auf dieser Internet-Plattform sicher zu stellen. Eventuelle Fehler sind dennoch nicht auszuschließen. ZWEI UND MEHR - das Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen der Fachabteilung Gesellschaft - übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Veranstaltungen.
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×