Willkommen beim ZWEI UND MEHR-Newsletter Mai 2019
Inhalt

- Vorwort
- kostenlose Rechtsberatung
- ZWEI UND MEHR-Elterntreff
- ZWEI UND MEHR-Familientalk
- Familien- & KinderInfo on Tour
- ZWEI UND MEHR auf Facebook
- Neues von unseren BücherheldInnen
- aktuelle Fördercalls des Landes Steiermark
- Steirischer Kinderrechtepreis 2019
- neue Mobbing-Beratungsstelle
- Ferienbetreuung für Kinder
- Kontakt
Liebe steirische Familien! Liebe NetzwerkpartnerInnen!
Mit unserem Newsletter möchten wir Sie über aktuelle Themen rund um die Familie informieren. In dieser Ausgabe sind dies unter anderem die neue Anlauf- und Koordinierungsstelle bei Mobbing, die Übersicht der Angebote für Ferienbetreuung sowie Veranstaltungstipps, unser steiermarkweiter Vorlesetag am 25. Mai und vieles mehr. Tagesaktuelle Infos zum Thema Familie in der Steiermark finden Sie über unsere Facebook-Seite von ZWEI UND MEHR, die wir Ihnen ebenfalls empfehlen möchten - klicken Sie rein und informieren Sie sich.
Mit freundlichen Grüßen
Für die A6 Fachabteilung Gesellschaft
Mag.a Alexandra Nagl und MMag.a Andrea Koller
Vertrauliche rechtliche Erstberatung in Familienrechtsfragen

Das Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen und die Familien- & KinderInfo bieten steirischen Familien in all ihrer Vielfalt ein umfassendes Angebot an Information und Beratung. Dazu zählt auch die kostenlose und vertrauliche rechtliche Erstberatung.
ZWEI UND MEHR-Elterntreff

Das Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen lädt in Graz, Leoben und Liezen regelmäßig zu Veranstaltungen für Eltern, MultiplikatorInnen, und Bezugspersonen im Rahmen der ZWEI UND MEHR-Elterntreffs. Dabei möchten wir den TeilnehmerInnen die Gelegenheit bieten, wichtige und aktuelle Themen für Familien zu besprechen, sich Informationen für den Familienalltag zu holen und sich gegenseitig auszutauschen.
Vor dem Sommer haben wir noch zwei Veranstaltungen zum Thema:
„Ab in den Süden" - Reisen mit Kindern und Kindersicherheit
- am 06.06.2019 in Liezen und
- am 26.06.2019 in Graz
Nähere Informationen unter www.elterntreff.steiermark.at
ZWEI UND MEHR-Familientalk 2019

Mit dem jährlichen ZWEI UND MEHR-Familientalk, welcher in Graz und in einer ausgewählten Region stattfindet, möchten wir Eltern, Großeltern, Bezugspersonen und Multiplikator_innen einen spannenden Fachvortrag sowie den anschließenden Austausch mit Expert_innen bieten.
„Hilfe, ich will mein Leben zurück!" - Vom ganz normalen Familienwahnsinn
- am 25.06.2019 in Graz und
-
am 04.07.2019 in Leoben
Nähere Informationen unter www.familientalk.steiermark.at
ZWEI UND MEHR - Familien- & KinderInfo on Tour

Wir sind für Sie auch mobil unterwegs. Sie haben die Möglichkeit, vor Ort einen Steirischen Familienpass zu beantragen oder ändern zu lassen bzw. sich im Rahmen der ZWEI UND MEHR-Familien- & KinderInfo über Angebote und Serviceleistungen für steirische Familien zu informieren.
Nächste Termine:
- 24.05.2019 und 28.06.2019 im MURPARK, jeweils ab 9.00 Uhr
15.06.2019, Familienerlebnistag in Leoben
ZWEI UND MEHR auf Facebook

Wir informieren über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Diverses rund um die Familie.
Klicken Sie rein unter www.facebook.com/zweiundmehrsteiermark
Geschichtenwettbewerb 2019

Anfang Mai erfolgte die Preisverleihung an die diesjährigen GewinnerInen des Geschichtenwettbewerbes 2019. Die sechs Siegergeschichten können im Sammelband „Neugierig und unerschrocken - Geschichten von mutigen Bücherheldinnen und Bücherhelden" nachgeslesen werden (Leykam Verlag).
Steirischer Vorlesetag am 25.05.2019

Zum dritten Mal verwandelt sich heuer am 25. Mai die ganze Steiermark in eine Vorlesebühne. Mit dabei sind teils ungewöhnliche Orte wie zB Flughafen, Schwimmbäder, Bergbahnen, Museen, Tierparks, Einkaufszentren u.v.m.
Auch bei uns am Karmeliterplatz geht es rund (Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Polizei, Rettung) und vieles mehr.
Eine Übersicht aller Veranstaltungen gibt es unter www.vorlesetag-steiermark.at/schauplaetze/
Aktuelle Fördercalls des Landes Steiermark

- Jugend Kultur Call zum Thema Jugendkultur und Jugendkulturarbeit.
Weitere Informationen
- Projektfonds Steiermark für gemeinschaftliche Aktivitäten vor Ort für engagierte Integrationsarbeit durch Kommunen und Ehrenamtliche.
Weitere Informationen
TrauDi! - Der Steirische Kinderrechtepreis 2019

Bereits zum 15. Mal wird TrauDi! - Der Steirische Kinderrechtepreis vergeben. Gesucht werden Projekte im Kinder- und Jugendbereich, die sich der Umsetzung von Kinderrechten widmen. Die Einreichfrist läuft bis 1. Juli 2019.
Neue Mobbing-Beratungsstelle

Die neue Anlauf- und Koordinierungsstelle ist bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark angedockt.
Erreichbar unter der Tel.-Nr. 0676/8666-3131 oder per Mail unter mobbing@stmk.gv.at
Wussten Sie, dass ...

... Väter und Mütter flexible Arbeitsmodelle völlig unterschiedlich nutzen?
Mütter, die im Homeoffice arbeiten, kommen in der Woche auf 3 Stunden mehr Betreuungszeit für die Kinder als Mütter, die nicht von zu Hause arbeiten können. Zugleich machen sie eine zusätzliche Überstunde im Job.
...Bei Vätern sieht es anders aus: Sie machen im Homeoffice mehr Überstunden - wöchentlich zwei mehr als Väter ohne Heimarbeit - nehmen sich aber nicht mehr Zeit für die Kinder.
Plattform Ferienbetreuung Steiermark

Die Kinderdrehscheibe informiert und unterstützt beim Finden von Kinderbetreuungsangeboten in der Ferienzeit.
Das flächendeckende Angebote für die ganze Steiermark mit Filter- und Suchmöglichkeit ist ab Ende Mai abrufbar.

Bei folgenden Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit zur Einlösung des ZWEI UND MEHR-Elternbildungsgutscheines:
Kontakt
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A6 Fachabteilung Gesellschaft
Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Tel.: 0316/877-4023
Email: familie@stmk.gv.at
Web: www.zweiundmehr.steiermark.at
Facebook: www.facebook.com/zweiundmehrsteiermark
Information gemäß DSGVO: www.datenschutz.stmk.gv.at