Familylab: Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen
Workshopreihe "Achtsam erziehen. Kinder verstehen"
Peter-Tunner-Straße 14
8700 Leoben
Ansprechperson: Barbara Tolliner
Tel: 0676/6757867
E-Mail: barbara.tolliner@tkae-off-net.at
Web: http://www.take-off-net.at/
Peter-Tunner-Straße 14
8700 Leoben
Ansprechperson: Barbara Tolliner
Tel: 0676/6757867
E-Mail: barbara.tolliner@tkae-off-net.at
Web: http://www.take-off-net.at/
Achtsam erziehen. Kinder verstehen.
Eltern als Leuchttürme
10.10.2019 | 18 - 21 Uhr
Wie kannst du Führung übernehmen und warum ist das so wichtig für dein Kind?
Wie kommen deine liebevollen Gefühle durch liebevolles Handeln bei deinem Kind an?
Was brauchst du, um gelassener in der Erziehung zu sein?
"Leuchttürme rennen auch nicht überall auf der Insel herum und suchen nach Booten,
die sie retten können. Sie stehen nur da und senden ihr Licht aus." - Anne Lamott
Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen
24.10.2019 | 18 - 21 Uhr
Gleichwürdigkeit - Wie gelingt es dir, mit deinem Kind auf Augenhöhe zu sein?
Verantwortung - Wie übernimmst du Verantwortung vor allem in herausfordernden Situationen?
Integrität - Wie kannst du deine eigene Persönlichkeit wahren?
Authentizität - Wie ist es, echt und glaubwürdig zu sein?
„Diese vier Werte sind tragfähige Säulen für eine gute Entwicklung von Kindern und Familien.
Sie sind die Nährstoffe, die es braucht, um ein eigenverantwortliches und gutes Leben zu führen." - Jesper Juul
Die Kunst mit gutem Gewissen Nein zu sagen
07.11.2019 | 18 - 21 Uhr
Warum darfst du mit gutem Gewissen Nein zu deinem Kind sagen und weshalb das auch gut für die Entwicklung deines Kindes ist?
Wie kannst du in persönlicher Sprache klar sagen, was du willst bzw. was du nicht willst?
Warum gibt es ohne Nein keinen richtigen Kontakt?
„Liebesbeziehungen fangen mit einem Ja an. Ein Ja steht für Liebe, Fürsorge, Interesse und Pflicht.
Je verliebter wir sind, desto öfter sagen wir Ja. Ein Nein bedeutet nicht, dass ich den anderen nicht liebe,
kein Interesse an ihm habe. Du sagst Nein zum anderen, weil du Ja zu dir sagen möchtest, zu
deinen Emotionen, Werten und Grenzen." - Jesper Juul
Stärke das Selbstgefühl deines Kindes
21.11.2019 | 18 - 21 Uhr
Wie stärkst du das Selbstgefühl deines Kindes?
Was braucht es, damit das Selbstvertrauen deines Kindes sich entwickelt?
Wie gelingt es dir dein Kind wahrzunehmen und anzuerkennen, wie es ist?
Wie sprichst du in persönlicher Sprache mit deinem Kind?
Wie kannst du deine Integrität und die deines Kindes wahren?
"Selbstgefühl ist etwas, das wir unseren Kindern in der Familie vermitteln." - Jesper Juul
Konflikte sind Wachstumschancen
05.12.2019 | 18 - 21 Uhr
Welche Rolle spielst du als Mutter und Vater als Vorbild in der Konfliktlösung?
Was hast du davon, einen "gesunden Konflikt" auszuhalten?
Welche Möglichkeiten gibt es für dich, mit Geschwisterkonflikten umzugehen?
"In einer Familie, die nicht nur aus Mumien besteht, gehören Konflikte dazu." - Reinhard Mey
Termine:
1. Abend: Do, 10.10.2019, 18 - 21 Uhr
2. Abend: Do, 24.10.2019, 18 - 21 Uhr
3. Abend: Do, 7.11.2019, 18 - 21 Uhr
4. Abend: Do, 21.11.2019, 18 - 21 Uhr
5. Abend: Do, 5.12.2019, 18 - 21 Uhr
Deine Investition: Je Abend 40,- € bzw. 36,- €, da take off Partnerbetrieb des ZWEI UND MEHR-Steirischen Familienpasses des Land Steiermark ist und 10 % auf Eltern-Workshops gewährt.
take off ist Partnerbetrieb des ZWEI UND MEHR-Steirischen Familienpasses des Land Steiermark und gewährt 10 % auf Eltern-Workshops.
Anmeldung
barbara.tolliner@take-off-net.at oder 0676/67 57 867, www.take-off-net.at
Zielgruppe:
Eltern, Alleinerziehende, Großeltern und alle, die Begleitung und Unterstützung auf ihrem Weg mit Kindern wollen.