Kostenlose Energieberatung

Logo
Logo© Energieberatung

„Meine Heizkosten sind zu hoch - was soll ich tun?", „Wo kann ich Strom einsparen?" oder „Welche Möglichkeiten, klimafreundlicher zu heizen, habe ich?" Das sind Fragen, die viele Steirerinnen und Steirer beschäftigen. Zurecht, denn neben der möglichen Kostenersparnis ist der eigene Energieverbrauch vor allem im Hinblick auf den Klimawandel und seine negativen Folgen von großer Bedeutung.

Es gibt unzählige Möglichkeiten, Energie und damit verbundene Kosten sowie schädliche Treibhausgase einzusparen. Dafür braucht es aber die Unterstützung von Expertinnen und Experten! Aus diesem Grund wird der steirischen Bevölkerung ein passendes Beratungsangebot zur Verfügung gestellt. Dieses reicht von einer Energieberatung für die Optimierung der Heizung bis hin zu Beratungsangeboten rund um Sanierungen, mögliche Förderungen & Co. 

Kostenloses Beratungsangebot massiv aufgestockt


Statt der bisher 30-minütigen kostenlosen Erstberatung übernimmt das Land Steiermark mit dem neuen Modell die Kosten für eine ausführliche 1,5 Stunden Energieberatung in den Räumlichkeiten der Energieberatungsstelle oder (vor allem COVID-19-bedingt) per Telefon. Das Leistungsspektrum reicht von der Erhebung von Energiesparpotentialen, der Heizungsoptimierung und Umstellung über die Bewertung von Strom- und Heizungsrechnungen bis hin zu Vorschlägen zur Reduktion von Energiekosten. Die Themen Mobilität, Klimaschutz und der Einsatz erneuerbarer Energieträger runden das Angebot ab.

Niemand wird in der Steiermark zurückgelassen — Kostenloses Beratungsangebot gegen Energiearmut


Kalte und dunkle Wohnung, weil das Geld fehlt? Das darf nicht sein! Mit dem kostenlosen Beratungsangebot gegen Energiearmut wird alles rund um Energieeffizienz und Einsparpotentiale vermittelt.

Umsetzungsbonus macht gesamtes Beratungsangebot kostenlos


Werden nach einem „Vor-Ort-Beratungsangebot" ausreichend viele Ratschläge (gemäß den Förderkriterien) umgesetzt, übernimmt das Land Steiermark zusätzlich zur bereits geleisteten Förderung auch die Kosten für den bei den Beratungsgesprächen eingehobenen Selbstbehalt. Damit wird die Vor-Ort Energieberatung kostenfrei.

Energieberatungsangebote in der Übersicht

Beratungsangebot Zuschussdes Landes Steiermark Selbstbehalt Kosten nach Abzug des Umsetzungsbonus
Energieberatung in den Räumlichkeiten der Energieagenturen oder per Telefon 130,-- kostenlos kostenlos

Beratung gegen Energiearmut

200,--

kostenlos

kostenlos

Energieberatung Vor-Ort

150,--

50,--

kostenlos

Vor-Ort Gebäudechecks

300,--

200,--

kostenlos


Mit den überarbeiteten Beratungsangeboten steht ab 2021 eine umfassende Unterstützung in allen Fragen rund um Heizung, Energiesparen, Sanieren & Co zur Verfügung.

Energieberatung: Kontakt, Informationen und Auskünfte

 www.ich-tus.at

Tel.: 0316 / 877 - 3955

energieberatung@stmk.gv.at

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).