Waldpark Hochreiter sucht Nachwuchsdesigner*innen

DESIGNWETTBEWERB

Kinder können ihren Designvorschlag für ein Insektenhotel bis zum 23. Mai 2022 einschicken:

  • Wer wohnt dann dort?
  • Was brauchen wir dafür?
  • Wie sieht es aus?

Einsendungen per E-Mail an wow@waldpark.at oder per Post an Waldpark Hochreiter:
An der Teichalmstrasse 1, 8614 Breitenau/Hochlantsch.

 

Die 15 besten Einsendungen dürfen am 12. Juni 2022 gemeinsam beim Waldpark Hochreiter das Insektenhotel aufbauen und sich auf der Designerleiste verewigen. Die Waldpädagogin Lilo Gruber wird das Hotel mit den Kindern in einem spannenden Workshop aufbauen.

Alle Infos auf einen Blick gibt es auch  HIER.

Foto vom Waldpark Hochreiter

Im Rahmen des Designmonat 2022 veranstaltet der Waldpark Hochreiter einen Designwettbewerb für Kinder - es soll ein Insektenhotel entworfen werden.

Das Fokusthema des Designmonat ist 2022 Green Transition. Passend dazu setzt der Waldpark Hochreiter bei den Kleinsten an und veranstaltet wieder einen Designwettbewerb für Kinder. Da die Diversität der Insekten eine große Rolle für eine positive ökologische Zukunkt spielt, soll in diesem Jahr ein Riesen-Insektenhotel entworfen und gebaut werden. Insekten sind ein wesentlicher Bestandteil im Gleichgewicht der Natur. Sie bestäuben Pflanzen und dienen anderen Tieren als wertvolle Nahrung. Je vielfältiger das Angebot umso vielfältiger bleibt die Natur.

Wissen über den Wald und die Natur zu begreifen, lernen Kinder beim Waldpark Hochreiter nicht aus Büchern. Sondern spielerisch, live und mit allen Sinnen. Auf einem Baumstamm kann man nicht nur balancieren, man kann ihn auch zum Erklingen bringen. Wer Tiere führt, lernt zugleich auch, wovon sie sich ernähren. Dieses kindgerechte Lernerlebnis fördert den Entdeckungsdrang der Kleinen und erfüllt zugleich ihren Drang nach Bewegung.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).