ZWEI & MEHR-Elterntreff online: "Fehlerkultur" - Unerwünscht oder Lernchancen?
Tel: 0664/3338200
E-Mail: kontakt@ekiz-gleisdorf.at
Web: http://www.ekiz-gleisdorf.at/

"Wer A sagt, muss nicht B sagen!" Man kann auch erkennen, dass A ein Fehler war.
Das Lernen aus Versuch und Irrtum ist eine ganz ursprüngliche, kindliche Lernform und bleibt fixer Bestandteil der menschlichen Entwicklung. Der Umgang mit Fehlern in unserer Gesellschaft sieht diese oft nicht mehr als Lernchance. Der Einfluss dieser Haltung auf das Entwickeln des kindlichen Fehlerbewusstseins ist groß. Das Wohlbefinden unserer Kinder wird beeinträchtigt, wenn Beziehungspersonen Fehler negativ bewerten. Mit den richtigen Strategien der Ermutigung und der wertfreien Kommunikation können wir diese Lernform wieder nutzen - auch für uns selbst.
Referentin:
Mag.a Monika Stoiser-Berger
Die Online-Veranstaltung ist kostenfrei für alle (werdenden) Eltern, Bezugspersonen und Interessierten und wird nach angemeldetem Bedarf (spätestens eine Woche vor der Veranstaltung) in Gebärdensprache übersetzt. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an kontakt@ekiz-gleisdorf.at, alle weiteren Details zur Online-Teilnahme werden er Mail übermittelt.
Wir freuen uns auf Ihr Dabeisein!