Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Gettyimages / Skynesher
  • Familien- & KinderInfo
    • Elterntreff
    • Familientalk
    • INFOblätter
    • Familien- & KinderInfo Mobil
    • 10 Jahre ZWEI & MEHR
    • Feedback
    • Lage & Anfahrt
  • Familienpass
    • Allgemeine Informationen
    • Bestellung/Änderungen
    • Vorteilsbetriebe
    • 30 Jahre Familienpass
  • Recht & Wissen
    • Kinderbetreuung, Arbeitsrecht
    • Newsletter
    • Broschüren & Downloads
    • Familienrecht
    • Geburtsvorbereitung
    • Hilfe in Krisen
    • Kinderbetreuungsgeld, Papamonat und MEHR
    • Kinderbildung und -betreuung
    • Elternteilzeit
    • Rechtsberatung
  • Leistungen
    • Übersicht
    • Eltern-Kind-Zentren
    • Kinder-Ferien-Aktivwochen
    • Familienförderung bei Mehrlingsgeburten
    • Elternbildung
  • Kinderbetreuung, Arbeitsrecht
  • Newsletter
  • Broschüren & Downloads
  • Familienrecht
  • Geburtsvorbereitung
  • Hilfe in Krisen
    • anonyme Geburt
    • Pflege und Betreuung naher Angehöriger
    • Gewalt in der Familie
    • Kind im Krankenhaus
    • Notrufnummern
    • Selbsthilfe Steiermark
  • Kinderbetreuungsgeld, Papamonat und MEHR
  • Kinderbildung und -betreuung
  • Elternteilzeit
  • Rechtsberatung
  1. Sie sind hier:
  2. ZWEI & MEHR
  3. Recht & Wissen
  4. Hilfe in Krisen
  5. Kind im Krankenhaus
  • Kinderbetreuung, Arbeitsrecht
  • Newsletter
  • Broschüren & Downloads
  • Familienrecht
  • Geburtsvorbereitung
  • Hilfe in Krisen
    • anonyme Geburt
    • Pflege und Betreuung naher Angehöriger
    • Gewalt in der Familie
    • Kind im Krankenhaus
    • Notrufnummern
    • Selbsthilfe Steiermark
  • Kinderbetreuungsgeld, Papamonat und MEHR
  • Kinderbildung und -betreuung
  • Elternteilzeit
  • Rechtsberatung
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Kind im Krankenhaus

Kind im Krankenhaus
Kind im Krankenhaus© Shutterstock

Krankenhäuser helfen Ihrem Kind wieder gesund zu werden. Vertrauen in ÄrztInnen und Pflegepersonal ist wichtig, dennoch benötigen Eltern gute Informationen, um sich in einer Notsituation sicher zu fühlen und somit auch ihrem Kind die nötige Ruhe und Sicherheit vermitteln zu können, damit es so schnell als möglich wieder gesund werden kann.

Auf dieser Seite haben wir Links gesammelt, die Ihnen Auskunft darüber geben, was Sie z.B. an Unterlagen ins Krankenhaus mitnehmen sollten, unter welchen Umständen die Mitaufnahme eines Elternteils im Krankhaus möglich ist (die Mitaufnahme von Begleitpersonen bei Säuglingen, noch nicht schulpflichtigen und schwerkranken Kindern wird auf jeden Fall vorrangig behandelt), welche Kosten dabei anfallen können, Sie finden Klinkstandorte mit Kinder- und Jugendlichenschwerpunkt, Schule und Unterricht im Spital sowie weiterführende Links zum Thema Kind und Gesundheit uvm.

 

Weitere Informationen

 LKH-Univ. Klinikum Graz

 KAGes - Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.

 KIB - begleitet Familien im Krankheitsfall eines Kindes

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen
  • +43 (316) 877-4023
  • +43 (316) 877-3924
  • E-Mail
  • Karmeliterplatz 2
    8010 Graz

Find us on Facebook

ZWEI UND MEHR
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×